Neue Orte 2024 – 5 meiner Entdeckungen
Einmal im Jahr solltest du einen Ort besuchen, den du noch nie gesehen hast. – Dalai Lama
Neue Orte 2024 – ich liebe es, auf meinen Reisen, aber auch in den Heimaten in Eppstein und an der Ostsee, neue Orte zu entdecken. Dieses Jahr gab es zahlreiche Entdeckungen und es ist mir schwer gefallen, nur fünf davon für diesen Blogbeitrag auszusuchen.
Neue Orte 2024 – Eppsteiner Skulpturenweg
Obwohl ich nächstes Jahr schon 20 Jahre in Eppstein wohne, kannte ich den Skulpturenweg im Stadtteil Bremthal bisher nicht. Meine Recherche für den Fotokalender „Eppsteiner Einblicke 2025“ ließen ihn mich schließlich finden. Die „Schnurbaumfrucht“ von Katrin Hubl aus dem Jahr 2012 landete schließlich im Kalender und repräsentiert den Stadtteil Bremthal.
Viele andere Kunstwerke faszinierten mich aber auch, so das Werk ohne Titel von Angela Hiß, auch aus dem Jahr 2012. Zu erreichen ist der Pfad einfach über den Hessenring. Fürt 2025 habe ich mir auf jeden Fall vorgenommen, dort noch einmal hinzufahren.
Neue Orte 2024 – Mirador del Rio Lanzarote
Ich war schon oft auf Lanzarote aber zu dem berühmten Aussichtspunkt „Mirador del Rio“ hatte ich es bisher noch nicht geschafft. Er befindet sich im Nordosten von Lanzarote und liegt knapp 500 Meter ünber dem Meer. Er wurde 1974 eröffnet und wurde von dem bekannten Lanzarote Künstler Cesar Manrique geplant.
In den Fels gebaut, gibt der Aussichtspunkt wunderbare Blicke u.a. auf die Insel Graciosa frei. Auf rechte Winkel wurde beim Bau verzichtet, alles ist rund. Hier wurden auch Teile der berühmten Serie „Tim Thaler“ aus den 80iger Jahren gedreht. Lanzarote ist ja mein Kraftort und dieser Platz war es besonders im November 2024.
Neue Orte 2024 – Hurtigruten – der Trollfjord
Auf meiner Tour im Sommer mit der Otto Sverdrup von den Hurtigruten bot uns an einem Morgen der Kapitän ein besonderes Highlight. Außerplanmäßig bogen wir in den Trollfjord ab. Er ist nur 200 Meter lang und auch seine Einfahrt ist nur 100 Meter breit, aber wir passten mit dem Schiff hinein.
Warum der Fjord diesen Namen trägt, könnte ich schon sehr schnell ausmachen. Es war so, als ob ich in hunderte Gesichter in den Felsen blickte. Eine wirklich sehr mystische Stimmung! Beim Drehmanöver am Ende des Fjordes hatte man das Gefühl, als ob man die Felswände berühren könnte.
Neue Orte 2024 – Ostseebad Kellenhusen
Obwohl ich an der Ostsee aufgewachsen bin, war ich erst in diesem Jahr das erste Mal in Kellenhusen. Dort fand ich eine bezaubernde Seebrücke vor und wirklich sanften Tourismus. Dabei feierte der Ort in 2024 schon seinen 140.igsten Geburtstag als Seebad.
Die Seebrücke ist stolze 350 Meter lang und wird in der Nacht auch in unterschiedlichen Farben zur sogenannten „Lichtbrücke“. Vor der Brücke befindet sich die „Kusshaltestelle“ und an ihrem Ende der Seestern, der Liebende animiert, ihre Schlösser an ihm zu befestigen.
Neue Orte 2024 – Motorworld in Böblingen
In der Motorworld in Böblingen verbracht ich zu Ostern 2024 einen wunderbaren Aufenthalt. Das V8-Hotel verfügt über unterschiedliche Themenzimmer und meine Nacht im Porsche-Bett war einfach super gemütlich und dazu auch noch witzig.
Natürlich gab es in den angrenzenden Hallen auch sehr viel „Auto“ zu sehen und ich freute mich, auf K.I.T.T. zu treffen. Erinnert Ihr Euch noch an die Serie „Knight rider“, die von 1982 bis 1986 produziert wurde, in der Hauptrolle ein sprechendes Auto mit Künstlicher Intelligenz? Ich finde das Thema so aktuell wie noch nie.
Wie beschrieben, das waren nur fünf neue Orte, es gab so viele mehr. Auf dem Blogtitelbild bin ich auf den Lofoten zu sehen, im Fischerort Reine. Ebenfalls ein Ort, den ich in 2024 neu entdeckt habe auf der Hurtigrutenreise und der mich verzaubert hat.
Mehr Informationen über den Eppsteiner Skulpturenweg kannst Du hier nachlesen.