Hörbuch Kreuzfahrt mit Papa – Vorstellung
Hörbuch Kreuzfahrt mit Papa – mein viertes Hörbuch erschien letzte Woche im Tuschel-Verlag. Ich freue mich, dass meine Helden nun nach Print und E-Book auch hörbar sind. Das Hörerlebnis hat nochmals eine ganz neue Dynamik, finde ich.
Im heutigen Blogbeitrag stelle ich Euch die Sprecher vor und gebe auch einige Hintergrundinfos zur Entstehung des Buches.
Hörbuch Kreuzfahrt mit Papa – zum Inhalt

Sabine ist eine überaus erfolgreiche Eventmanagerin aus Berlin. Erst vor Kurzem wurde sie kinderlos geschieden. Sabine ist nicht gerade begeistert, als ihr humorvoller Papa Werner sie anlässlich seines 80. Geburtstags zu einer einwöchigen Kreuzfahrt in der Adria ab Venedig einlädt. Vater und Tochter trennen nämlich Welten. Sabine findet sich schließlich in einer Luxussuite mit Butler wieder. Im Urlaub angekommen, überschlagen sich die Ereignisse. Es stellt sich heraus, dass ihr Papa die Mitreisende Hilde schon aus Deutschland kennt.
Zudem hat Hilde einen überaus attraktiven Sohn im Gepäck, der sich eindeutig um Sabine bemüht. Als auch noch ihr platonischer Freund Ralf aus heiterem Himmel aufkreuzt und ihr seine Liebe gesteht, scheint das Chaos perfekt. Tief in ihrem Inneren sind Sabines Gedanken aber auch immer noch bei ihrem Ex-Mann. Für die Businessfrau wird diese Kreuzfahrt zu einer Reise, die ihr Leben und sie selbst für immer verändert.
Hörbuch Kreuzfahrt mit Papa – die Destinationen

Alle Destinationen dieses Romans habe ich selbst auf Kreuzfahrten bereist: Venedig, Opatija, Mykonos, Kotor, Dubrovnik und Koper. Adria-Kreuzfahrten finde ich besonders schön. Heute ist die Passage durch die Lagune von Venedig nicht mehr möglich, was ich aus Umweltschutzgründen auch gut finde, aber sie war ein Erlebnis. Egal, ob zur Ein- oder Ausfahrt. Unvergessen bleibt, wie die Gondoliere am Markusplatz winkten.
Opatija in Kroatien oder Koper in Slowenien sind eher die Ziele von kleineren Kreuzfahrtschiffen. Meine Erkundungstouren an Land sind daher als echt erlebt in diesen Roman gewandert. Das Lokal Opa Taverna auf Mykonos existiert übrigens wirklich. Dort habe ich mal hervorragend gegessen, aber kein Sirtaki getanzt.

Hörbuch Kreuzfahrt mit Papa – Fragen an die Sprecher

Als Sprecher liebt Stefan den Umgang mit Texten und Geschichten. Anfang 2021 erfüllte er sich einen langersehnten Wunsch und absolvierte eine Ausbildung zum Sprecher mit der Absicht, seine Romane als Hörbuch, oder auch Geschichten anderer Autor*Innen, vertonen zu können. Dieses Ziel hat er seitdem kontinuierlich verfolgt.
Lieber Stefan, im Hörbuch „Kreuzfahrt mit Papa“ sprichst Du den Papa Werner. Werner ist ein sehr humorvoller Mensch mit einem typisch norddeutschen Dialekt. Was war beim Sprechen von Werner für Dich die größte Herausforderung?
Ich musste versuchen, beim Sprechen stets in der Rolle zu bleiben . Dies ist etwas schwieriger, wenn man versuchen muss, zum Charakter stets den Dialekt mitzuliefern. Und da ich alleine aufnehme, ist ja keiner da, der mir sagen kann, ob mein Take gut war oder ob ich diesen nochmal liefern muss. Das merke ich dann immer erst, wenn ich meine Aufnahmen abhöre. Es hat also die ein oder andere Passage gegeben, die ich mehrfach aufnehmen musste. Aber die Figur des „Papa Werner“ hat mir sehr viel Spaß gemacht – und ich frage mich, was wohl weiter mit ihm passiert.

Torsten hat im September 2022 seine Ausbildung zum Sprecher erfolgreich abgeschlossen und ist mittlerweile für die Hörbuchverlage Tuschel-Verlag und audio4you tätig. Das er so gut in die unterschiedlichen Rollen im Hörbuch schlüpfen kann, liegt auch daran, dass er seit 2016 als Theaterschauspieler auf der Bühne steht.

Hörbuch Kreuzfahrt mit Papa – Entstehungsgeschichte des Buches

Es war der Sommer 2020 und alle meine Kreuzfahrten waren abgesagt. An Reisen war nicht zu denken und ich saß ein wenig traurig und auch angstvoll zu Hause. Da kam mir die Idee zum dem Roman mit dem Titel „Kreuzfahrt mit Papa“. Zu Anfang wusste ich noch nicht, dass er ein Liebesroman werden würde und am Ende wusste ich nicht, welchen Mann Sabine nun bekommen sollte.
Die Arbeit an dem Buchprojekt tat mir unendlich gut. Konnten doch meine Charaktere all das tun, was ich gerade vermisste. In 2019 unternahm ich selbst eine Kreuzfahrt mit meinem Papa und natürlich auch mit Mama und meinem Mann. So einige Szenen sind echt erlebt, aber die komplette Handlung ist natürlich erdacht.
Hier geht es zum Hörbuch, dort ist auch eine Hörprobe zu finden. Es ist eine meiner Lieblingsstellen. Hauptfigur Sabine befindet sich auf einem Berg in Kotor und trifft eine alte Frau, die eine Art Medium zu sein scheint. Ich war übrigens nie auf diesem Berg in Kotor. 🙂