#FopaNet Blogparade 2024 – meine besten Fotos
Mein Reisejahr 2024 in Bilderkategorien
#FopaNet Blogparade 2024 – Michael von dem tollen Blog „Erkunde die Welt“ hat auch in 2024 wieder zur Blogparade aufgerufen. Ich bin seit 2018 jedes Jahr dabei gewesen, so auch dieses Mal. Für einen selbst ist es auch immer eine tolle Gelegenheit, sich seine eigenen Fotos des Jahres nochmal in Ruhe anzusehen.
Folgt mir also zu den wieder überaus herausfordernden Pflichtkategorien, die jedes Jahr immer neu und damit eine Überraschung sind.
#FopaNet Blogparade 2024 – die Pflichtkategorien
„Architektur“
Für die Kategorie „Architektur“ musste ich sofort an die schöne Bibliothek in Tromsø denken, die ich bei meiner Reise mit den Hurtigruten eher durch Zufall entdeckt habe. Sie liegt in der Stadtmitte und in ihr ist auch das Stadtarchiv untergebracht.
Sie wurde von dem Architekten Gunnar Bøgeberg Haugen entworfen, einst als Kino im Jahr 1973 eröffnet und dann 2005 als Bibliothek. Sie zählt zu den Wahrzeichen der Stadt. Im Juli blieb mir leider keine Zeit für eine Innenbesichtigung, aber das habe ich mir für den nächsten Besuch dort fest vorgenommen.
„Bergwelt“
„Bergwelt“ war eine Kategorie wo ich die Qual der Wahl an Fotos von meiner Tour mit den Hurtigruten hatte. Das war gar nicht so einfach. Entschieden habe ich mich für den vielleicht weniger bekannten Hjørundfjordes, in der wir spontan – nach Entscheidung des Kapitäns – einfuhren, weil das Wetter gerade passte.
Der Hjørundfjord ist ein Arm des riesigen Storfjords und gilt als geheimer Fjord. Er ist 35km lang und wird immer schmaler, wenn man in ihn hinein fährt. Umgeben ist er von den majestätischen und eindrucksvollen Sunnmørsalpen.
„Stadt“
Ich lebe nur 23 km von der „Stadt“ Frankfurt am Main entfernt und dort gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Sehr schön war letztes Jahr im Januar die kulinarische Führung durch die Kleinmarkthalle, die ich von einer Freundin geschenkt bekam.
Ich war zuvor schon oft dort zum Einkauf gewesen, aber die tolle Stadtführerin hat mir auch neue Entdeckungen ermöglicht, z.B. dieses tolle Graffiti im Außenbereich, wo das Maskottchen von Eintracht Frankfurt auf den Äppler und die Skyline trifft.
„Oben“
Bei der Kategorie „oben“ habe ich mal nicht für einen Berg, sondern für das Maritim Strandhotel Travemünde entschieden. Im 20. Stockwerk durfte ich im Juli während der Travemünder Woche einen Blick und Drink mit Blick auf das Festival geniessen.
Besonders schön war natürlich das Wahrzeichen, die Viermastbark Passat, illuminiert. Die Farben ihrer Masten wechselten im Licht minütlich und je dunkler es wurde, desto schöner war die einzigartige Atmosphäre im Heimathafen.
„Schwarzweiß“
Ich dachte zu dieser Katgorie passt wunderbar meine Autoleidenschaft. Dieses Porsche-Gefährt ist ein Bett im Themenzimmer des V8-Hotel in Böblingen.
In Schwarzweiß finde ich, kommt die Motorhaube noch viel besser zur Geltung und wirkt nostalgisch.
„Überraschung“
Den überraschensten Moment hatte ich letztes Jahr im Juli tatsächlich am Nordkap. Den ganzen Tag war strahlend blauer Himmel gewesen mit Sonnenschein. Es hatte zwar auch im Hafen ein kräftiger Wind geweht, doch das hatte mir nichts ausgemacht.
Um 15 Uhr ging es mit dem Bus hinauf zum Nordkap. Beim Aussteigen war noch blauer Himmel. Als ich die Kugel erreichte, hielt dieser noch exakt 3 Minuten an, dann zog ein kräftiger Seenebel auf, der sogar Schneeschauer brachte. Aber, ich hatte meinen Moment und verkroch mich danach in die Nordlandhalle, um Kaffee und Waffeln zu genießen. Die Rückfahrt mit dem Bus zum Hafen durch den Nebel war sehr aufregend, aber alles klappte.
#FopaNet Blogparade 2024 – meine persönlichen drei Zugaben
Bei meiner Kreuzfahrt mit den Hurtigruten, habe ich Norwegen fototechnisch auf den Kopf gestellt. Dieses Foto gehört zu meinen schönsten Bilder 2024. Es nahm an Bord auch am Fotowettbewerb teil, gewann aber keinen Preis, was mir persönlich nichts ausmachte. Als es präsentiert wurde, ging ein Raunen durch das Publikum. Das reichte mir völlig aus.
Im letzten Jahr gab es sogar in Deutschland Polarlichter zu sehen. Ich sah keins, aber dieser Himmel am Nachmittag des 12. September 2024 war mit Sicherheit ein Vorbote, denn in der Nacht gab es auch auf Sylt Polarlichter. Ich habe am 12. September Geburtstag und für mich war dieser Sonnenuntergang wie ein Geschenk.
Einer der schönsten Momente an Bord der Otto Sverdrup war unser kleines Fotoshooting im Hafen von Traena bei strahlend blauem Himmel. Jederzeit kann man auf dem Hurtigrutenschiff auf den eindrucksvollen Bug auf Deck 5 gehen, wo sogar auch bequeme Liegestühle stehen. Dirk begleitet mich seit vielen Jahren auf meinen Reisen und ich bin ihm dankbar, dass er meine vielen, verrückten Ideen mit mir lebt.
Das Titelbild ist übrigens eins der schönsten Fotos von mir, wie ich finde. Es zeigt mich in meinem geliebten MX 5, der Maxi, die mich schon 14 Jahre begleitet auf der schönen Insel Sylt.
Michael führt diese Fotoparade seit 2015 durch. Mir hat es wieder viel Freude bereitet, in den Fotos des Jahres zu kramen. Wollt Ihr alle Fotoparaden auf seiner Webseite sehen? Dahin kommt Ihr hier.