Sommerfotos 2025 – meine TOP 5 aus Travemünde
Ein Sommer der Kontraste
Sommerfotos 2025 – heute zeige ich Euch meine TOP 5 Fotos aus Travemünde. Zugegeben, es gab durchaus auch viele Regentage, wo es sich an der Küste eher wie November, als Juli anfühlte. Die Regenpausen brachten dann aber auch interessante Kontraste mit sich, die ich fotografisch festhalten konnte.
Kommt nun also mit mir in meinen Heimathafen Travemünde.
Sommerfotos 2025 – am Meer

Zeit direkt am Meer zu verbringen finde ich immer unendlich schön, wenn ich an der Ostsee bin. An Sommerabenden ist ein Abendwalk in Richtung Hundestrand an das Brodtner Ufer empfehlenswert. Der Strand ist naturbelassen und selten überlaufen.
Ein ruhiges Plätzchen lässt sich dort immer finden und ich schwöre, die Möwe im Hintergrund kam ganz freiwillig vorbei. In Huxmann´s Pavillon kann man auf der Rücktour gut stoppen. Egal ob für einen Sundowner oder ein Abendessen.
Sommerfotos 2025 – Kontraste

Kurz vor dem nächsten Gewitter konnte ich zwischen Travemünde und Brodten noch das fantastische Licht der dunklen Wolken vor dem hellen Feld mitnehmen. Mein schwarzer Mazda lieferte das Tüpfelchen oben drauf, um den Bildtitel Kontraste nochmals zu stärken.
Die Strecke von Travemünde über Brodten, Niendorf, Travemünde und Scharbeutz ist eine meiner Lieblingscabriostrecken. Zurück kann man auch sehr gut über Warnsdorf, also um den Hemmelsdorfer See, zurück nach Travemünde fahren. „Maxi“ gefällt es auch bei Regen.
Sommerfotos 2025 – die Höhe macht es

Das Riesenrad wurde dieses Jahr bei der Travemünder Woche direkt parallel zur Mole und damit zur Einfahrt in die Trave platziert. Ich saß in einem schönen Beach Club am Strand und fand die einfahrenden Schiffe als Motiv dazu einfach zauberhaft.
Einen richtigen Lieblingsplatz habe ich auf der Travemünder Woche beim Festival an Land eigentlich nicht. Sehr schön, aber auch sehr voll ist es an der Wasserlinie an der Trelleborg Allee. Allabendlich wird dort die Viermastbark Passat in den schönsten Farben illuminiert.
Sommerfotos 2025 – dunkler Horizont

Dieses absolute Zufallsbild entstand bei einem Gang am frühen Abend über die Promenade. Mein Blick wanderte hinauf zum Himmel und erst dann sah ich die Möwe, die stolz und nahezu unbeweglich vor der nahenden Gewitterfront auf der Lampe trohnte.
Das der Wind kurz danach die düsteren Wolken weiterschob, war ein echter Glücksfall. So konnte ich noch in der Strandbar „KeineGezeiten“ einkehren, die sich vor der Reedersvilla meines Buchschauplatzes „Die Familienreederei“ befindet.
Sommerfotos 2025

Das 5-Sterne-Kreuzfahrtrschiff „MS Europa“ legt in jedem Jahr im Hafen von Travemünde an. Dieses Jahr hatte ich das Glück, sie fotografisch auf See zu erwischen von Bord des Haikutters Hansine, der wie jedes Jahr den Yogatörn vom Yogazentrum-Travemünde für Steffi Kinter durchführte.
Ich finde die Perspektive vom alten Heck her überaus interessant und auch die Fähre, die gerade in Richtung Travemünde einfuhr, bereicherte zusätzlich das Bild.
Haben Euch meine Sommerimpressionen gefallen? Das Blogtitelbild zeigt übrigens die schöne Mare Frisium mit der ich auch schon öfter mitgefahren bin. Ich wünsche Euch einen schönen Restsommer und einen bunten Herbst 2025.
Mehr über die Mare Frisium könnt Ihr hier erfahren.