22.11.25 Eppsteiner Büchermesse – 5 Gründe für Deinen Besuch

Entdecke über 100 Bücher und noch mehr!

22.11.25 Eppsteiner Büchermesse – Die erste Büchermesse in Eppstein rückt näher – am 22.11.25 verwandelt sich die Musikschule Eppstein-Rossert in ein Paradies für Bücherfreund:innen. Falls du noch überlegst, ob sich ein Besuch lohnt: Hier sind 5 gute Gründe, die dich überzeugen werden.

22.11.25 Eppsteiner Büchermesse – hautnahe Begegnungen mit Autoren

Foto: Unter den Ausstellern sind auch einige der Autoren der BVjA Autorengruppe Taunus dabei

Auf der Messe triffst du nicht nur Bücher, sondern auch die Menschen dahinter. Viele Autor:innen sind persönlich vor Ort, signieren ihre Werke und stehen für Gespräche bereit. Eine seltene Gelegenheit, Fragen zu stellen und spannende Einblicke in den Schreibprozess zu bekommen.

Wenn du selbst Autorin bist, aber leider keinen Standplatz mehr bekommen hast, dann nutze deinen Besuch zum Netzwerken mit den Kolleginnen und Kollegen. Denn Büchermesse bedeutet auch immer Austausch in der Branche. Falls du Blogger bist, komm auch vorbei, denn hier kannst du wirklich spannenden Content für deine Sozialen Medien generieren.

22.11.25 Eppsteiner Büchermesse – Inspiration für neue Leseabenteuer

Foto: Über 20 verschiedene Genre warten auf die Besucher

Ob Krimi, Fantasy, Kinderbuch, Lyrik oder Sachliteratur – die Vielfalt ist groß. Wir präsentieren über 20 Genre an dem Tag. Lass dich treiben, stöbere durch die Stände und entdecke Geschichten, die du vielleicht nie im Buchhandel gefunden hättest. Die Büchermesse ist wie ein Schatzkoffer voller Überraschungen und du kannst deine Schätze hier heben.

Denke auch daran, dass bald Weihnachten ist und Bücher zu verschenken ist voll im Trend. Du magst lieber E-Books oder Hörbücher? Auch diese Produkte haben wir an vielen Ständen natürlich mit dabei.

22.11.25 Eppsteiner Büchermesse – ein Lesefest für die ganze Familie

Foto: Die Leiterin der Musikschule Gesche Wasserstraß

Die Messe bietet nicht nur Erwachsenen etwas. Auch Kinder und Jugendliche finden hier spannende Bücher und ein Kinderprogramm, was Lust aufs Lesen und Musik macht. So wird der Besuch zum Familienausflug mit Mehrwert.

Das vielseitige Kinderprogramm ab 4 Jahren mit Lesungen, Musik und bester Unterhaltung wird von 11:45 Uhr – 13:15 Uhr geboten (Wiederholung 15:00 Uhr – 16:30 Uhr). Dieses wird von Gesche Wasserstraß (1. Vorsitzende Musikschule), Autorin Monika Dahms, Autorin L.T. Hoffmann, Autorin Connie Albers und der Eppsteiner Quatschtante Nicole Decher gestaltet.

Foto: Die Eppsteiner Quatschtante Nicole Decher

22.11.25 Eppsteiner Büchermesse – lokales Flair und Gemeinschaft

Foto: Die Musikschule Eppstein Rossert e.V., Foto Jochen Haupt

Die Eppsteiner Büchermesse ist mehr als eine Veranstaltung – sie ist ein Treffpunkt für die Region. Hier begegnen sich Leser:innen, Autor:innen, Verlage und Gewerbetreibende. Wer Bücher liebt, fühlt sich sofort zuhause. Getränke gibt es beim Team der Musikschule zu moderaten Preisen (auch Fairtrade Kaffee) und für ein tolles Catering sorgt im Erdgeschoss der Caterer Wunderbar Weite Welt.

Foto: Mit Markus Meiners in seinem Salon in Eppstein in der Hauptstraße

Nach der Messe bleibt noch Zeit Eppstein zu entdecken, die Geschäfte, die Restaurants, die Altstadt oder die Burg. Das Team am Empfang kann dich hier bestens beraten. Du magst eine Selfie-Porträt als Erinnerung haben, um es dann in den Sozialen Medien zu posten? Wenn du magst stylt dich unser Eppsteiner Hairstylist Markus Meiners und dann geht es danach direkt zum Eppsteiner Fotograf Arts of Phlio zur Aufnahme.

Foto: Burg Eppstein oberhalb der Altstadt

22.11.25 Eppsteiner Büchermesse – ein Tag voller Kultur und Begegnungen

Foto: Caren & Chris das Ukulele Duo

Neben den Büchern gibt es musikalische Darstellungen, die den Tag abwechslungsreich machen. Ob die musikalische Eröffnung der Musikschule, eine Zwischeneinlage gegen 13 Uhr 30 von unser Marktmeisterin Caren Lewinsky und ihrem Partner Chris mit ihren Eppsteinliedern oder am Ende, wenn Autor Cole Brannighan die Messe mit seinem Dudelsackspiel beenden wird.

Foto: Autor Cole Brannighan auf Burg Eppstein

Die Messe ist ein Ort, an dem Kultur lebendig wird – und du mittendrin bist. So erwarten wir auch den Besuch unseres Eppsteiner Burgfräuleins, Nathalie I., die gemeinsam mit ihrem Junker Patrick über die Veranstaltung flanieren und natürlich auch für Fotos zur Verfügung stehen wird.

Foto: Nathalie I. und Junker Patrick auf Burg Eppstein

Fazit

Foto: Das Messebanner

Die Eppsteiner Büchermesse ist nicht nur ein Termin im Kalender, sondern ein Erlebnis. Pack deine Leselust ein und sei am 22. November 2025 dabei, wenn wir Musik mit Literatur verbinden. Es lohnt sich! Über unsere gestaltete Büchertreppe gelangst du in den 2. Stock zu den Büchern. Natürlich ist auch ein Fahrstuhl vorhanden. Ich freue mich schon darauf, viele bekannte Gesichter zu sehen – und vielleicht auch dich!

Grußworte von Kulturdezernentin Sabine Bergold, Leiterin der Musikschule Gesche Wasserstraß und Messeorganisatorin Brina Stein. Unser Dank für das Video geht an Jochen Haupt von Niedernhausen-TV. 

Vielleicht auch interessant?

22.11.25 Eppsteiner Büchermesse – das wird geboten!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert